Abtei Königsmünster der Benediktiner auf dem Mescheder Klosterberg
Diese seit mehr als 600 Jahren bestehende Getreidemühle, seit über 200 Jahren in Familienbesitz, war bis 1983 noch i
Alte Wassermühle am Wenner Bach.
Der Bienenlehrpfad ist ein kleines Paradies mit zahlreichen Informationen über das Bienenvolk am SauerlandRadring.
Das BLOX ist die Boulderhalle für die Region Sauerland.
Die Ruhr-Sieg-Strecke wurde zunächst eingleisig gebaut, Tunnel und Brücken sind allerdings von Anfang an für den zwe
Im Sommer steht den Fahrradfahrern das Winterquartier der Fledermäuse offen.
Von hier erleben Sie einen atemberaubenden Blick über die Fachwerkhäuser des "Alten Fleckens", der historischen Alts
Spazierweg entlang der Henne - von der Innenstadt bis zum See
Mitten in der malerischen Landschaft des Sauerlandes liegt der Hennesee mit seinen vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das Naturschutzgebiet Hohe Ley lädt alle wanderlustigen ein den Höhenzug zu erkunden.
Die Knochenmühle in Fretter gehört zum Hof Ruhrmann; sie arbeitete hauptsächlich für den Eigenbedarf des Hofes und n
Uromas Wirkungsstätte neben Schusterwerkstatt und Schreinerei
Auf den Grundmauern eines vorromanischen Baus steht die ehemalige Stiftskirche St.
Ruhrmann´s Teich - Erholung und Erfrischung
Am Ortsrand von Finnentrop, verborgen hinter uralten Bäumen, liegt inmitten eines idyllischen Parks, das Bamenohler
Das Wasserschloss Laer wird erstmals als Lehnsgut des Stifts Meschede im Jahre 1268 urkundlich erwähnt - genannt wir
Wassersportcenter für Jedermann
Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.