SauerlandRadring - Unterwegs auf alten Bahntrassen

Radeln nach Zahlen / Open Data Hub Touren / SauerlandRadring - Unterwegs auf alten Bahntrassen
Radeln im Zeichen der Fledermaus: Ein Raderlebnis abseits der Straße, aber trotzdem auf bestens asphaltierten Wegen: Das bietet der SauerlandRadring.




Entspanntes Radfahren auf alten Bahntrassen

Tour starting point:

Finnentrop

Tour destination point:

Finnentrop

Properties:

  • Kulturell interessant
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Additional Information

www.sauerlandradring.de

Category

regionale Radtour

Length

83.5 km

Duration

6:20 h

Elevation ascent

432 m

Elevation descent

432 m

Lowest point

225 m

Highest point

458 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Mit seinen 84 Kilometern Länge spricht er vor allem Tourenradfahrer und sportliche Familien an. Auf der Hälfte der Strecke bewegt man sich außerdem auf ehemaligen Bahntrassen. Finnentrop, Eslohe, Schmallenberg und Lennestadt heißen die vier Hauptorte, die am SauerlandRadring liegen. Und sich aufgrund der geschlossenen Runde - neben etlichen weiteren kleinen Dörfern - als optimale Ausgangsorte eignen. Es gibt keinen festen Start- und Endpunkt, hier kann man an jedem Punkt "zusteigen" - ähnlich wie bei der Bahn.

Die Zeugen der bahntechnischen Vergangenheit sind neben der Strecke zum Teil noch erhalten: neben alten Signalanlagen und Waggons sind auch alte Dampfloks zu bestaunen. Und als besonderes Highlight wartet der berühmte Kückelheimer "Fledermaustunnel" auf die Radler.

Durch die Routenführung auf ehemaligen Bahntrassen ist es möglich, die Ausblicke im Land der tausend Berge zu genießen, ohne ins Schwitzen zu geraten. Maximal 3 % Steigung erwartet die Radler auf den ausgebauten Strecken.

 

 

 

Alte Mühle - Frettermühle




Blick auf die Frettermühle

Diese seit mehr als 600 Jahren bestehende Getreidemühle, seit über 200 Jahren in Familienbesitz, war bis 1983 noch in Betrieb und ist mit ihrer vollständigen maschinellen Ausstattung erhalten.

Read More

Knochenmühle in Fretter




Knochenmühle Fretter

Die Knochenmühle in Fretter gehört zum Hof Ruhrmann; sie arbeitete hauptsächlich für den Eigenbedarf des Hofes und nur in geringem Umfang auch für andere.

Read More

Fledermaustunnel




Fledermaustunnel

Im Sommer steht den Fahrradfahrern das Winterquartier der Fledermäuse offen.

Read More

Bahnhof am Rothaarsteig Lennestadt-Altenhundem




Bahnhofsgebäude Altenhundem©Stadt Lennestadt.jpg

Der Bahnhof am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem bietet Service für Gäste und Reisende.

Read More

Galileo-Park Wissens- und Rätselpark in Pyramiden




Besuch im Galileo-Park in Lennestadt-Meggen

Abwechslungsreiche Ausstellungen, Führungen und Events hoch über dem Lennetal in den Sauerland-Pyramiden.

Read More

Elspe Festival




Pferdekutsche

Die berühmten Karl-May-Festspiele im Sommer, die humorvolle 4-Gang-Dinnershow im Winter oder all die tollen Events, Konzerte und Veranstaltungen über das gesamte Jahr - genießen Sie eine wunderbare Zeit in Europas größtem reinen Show-und Festivalpark mit all Ihren 5 Sinnen.

Read More

Bahnhof Grevenbrück, KulturBahnhof Lennestadt




KulturBahnhof Grevenbrück

Bahnhof in Lennestadt-Grevenbrück , im ehemaligen Bahnhofsgebäude befindet sich ein Kultur- und Gastronomiebetrieb ("EssBahnhof") mit wechselndem Veranstaltungsangebot und Dauerausstellung.

Read More

Bike-Shop Clemens eK




Logo

Fahrräder und Zubehör Reparaturwerkstatt

Read More

DER RADGEBER




Der Radgeber

Der Bikeshop/Bikeverleih/GIANT Testcenter im Herzen des Sauerlandes mit den Premiummarken Rocky Mountain, GIANT und EVOC.

Read More

Zweirad Rameil




Zweirad Rameil

Seit mehr als 50 Jahren Ihr zuverlässiger Partner rund ums Bike.

Read More

Bike Center Lennestadt




Bike-Center Lennestadt

Wir sind Ihr Fahrrad Partner in Lennestadt und Umgebung.

Read More

Münsterkirche

Das Herforder Münster war die Kirche des reichsunmittelbaren Frauenstifts und die Urpfarrkirche Herfords.

Read More

Verkehrsverein Saalhausen e.V.




Tourist-Information Saalhausen

Informationen zu Saalhausen und Umgebung

Read More

Gemeinde Finnentrop - Tourismus




Rathaus Gemeinde Finnentrop

Informationen zum touristischen Angebot in der Gemeinde Finnentrop erhalten Sie im Rathaus Finnentrop.

Read More

E-Bike Akku-Ladestation Naturgartencenter Kremer




Gartenmuseum Naturgartencenter Kremer

E-Bike Akku-Ladestation

Read More

0 km 25 km 50 km 75 km 250 m 300 m 350 m 400 m 450 m 500 m 228 471

Information

Directions

Etappenorte: Finnentrop - Eslohe - Schmallenberg - Lennestadt - FinnentropOrientierung: Im Sauerland gibt es seit dem Jahr 2015 ein Knotenpunktsystem zur einfacheren Orientierung. Für den SauerlandRadring orientieren Sie sich daher am besten am Logo oder an der Knotenpunktfolge.Knotenpunktreihenfolge: 48 - 50 - 49 - 55 - 42 - 44 - 45 - 46 - 50 - 52 - 39 - 37 - 41 - 46 - 47 - 48 

Equipment

Informationen zur perfekten Vorbereitung von kleinen und großen Radtouren finden Sie beim ADFC:


www.adfc.de/ausrüstung

Safty guidelines

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen

Author Tip

Die HenneseeSchleife des SauerlandRadrings erweitert die Tour um 40 km nach Meschede entlang des Hennesees.

Literture

BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 €

Maps

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 € oder BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € Bestellung über: info@sauerland-radwelt.de (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

Public transiot

Den SauerlandRadring erreichen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Bahnhöfe in Finnentrop, Grevenbrück und Altenhundem bieten die optimale Möglichkeit für einen Einstieg.


Zudem besteht zwischen den Gemeinden entlang der Strecke eine flächendeckende Verbindung mit Bussen.

Getting there

Am Wegesverlauf finden Sie eine große Anzahl an Parkplätzen, die sich als Ausgangspunkt für Ihre Radtour eignen. Eine Liste der Parkplätze finden sie auf unserer Homepage.


 

Parking

Eine Liste von Parkplätzen entlang des  SauerlandRadring finden Sie auf https://www.sauerlandradring.de/de/Tourenplanung/Anreise/Parkplaetze-am-SauerlandRadring